- remove
- re·move [rɪʼmu:v] vt1) (take away)to \remove sth etw entfernen [o wegräumen];she angrily asked him to \remove himself from the room sie forderte ihn wütend auf, den Raum zu verlassen;to \remove a mine mil eine Mine räumen;to \remove a roadblock eine Straßensperre beseitigen;to \remove a wrecked vehicle ein Autowrack abschleppen2) (get rid of)to \remove sth etw entfernen;(cancel) etw streichen;he is having the stitches \removed today heute bekommt er die Fäden gezogen;to \remove the cork from a bottle eine Flasche entkorken;to \remove a dent eine Delle ausbeulen;to \remove sth from an embargo etw von einem Embargo ausnehmen;to \remove an entry/a name einen Eintrag/einen Namen streichen;to \remove the film from the camera den Film aus der Kamera nehmen;to \remove hair/warts Haare/Warzen entfernen;to \remove handcuffs Handschellen abnehmen;to \remove one's make-up/a stain sein Make-up/einen Fleck entfernen;to \remove sb's doubts [or suspicions] /fears (fig) jds Zweifel/Ängste ausräumen [o beseitigen];3) (take off clothes)to \remove sth etw ausziehen;to \remove a tie eine Krawatte ablegen4) (form: dismiss)to \remove sb [from office] jdn [aus dem Amt] entlassen n (form) Distanz f, Entfernung f;to be at one \remove from sth ganz nah an etw dat sein;we are at one \remove from war wir stehen kurz vor einem Krieg;several [or many] \removes [away] from sth von etw dat meilenweit entfernt
English-German students dictionary . 2013.